402 - Brechung, Beugung und Linsengleichung
Die Lichtbrechung und -beugung wird mit zwei Diodenlasern (rot und grün, Laserklasse 2), die drehbar um eine Achse gelagert sind, an verschiedenen Probekörpern und Beugungsgittern untersucht.
Die Bestimmung der Brennweiten verschiedener Linsen geschieht mit Hilfe der Anwendung der Linsengleichung auf einer optischen Bank.
Versuchsaufbauten:
........................................................................................................................................
Bild "Laserdioden - Aufbau" in Vorbereitung
........................................................................................................................................
Versuchsaufbau Linsen - Brennweitenbestimmung
Foto: Dr.H.G.Walther