Beugungsspektrum von Licht

Das neue SI-System

Öffentliche Samstagsvorlesung von Prof. Dr. Gerhard G. Paulus
Beugungsspektrum von Licht
Foto: PAF
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Samstagsvorlesung
Ort
Hauptgebäude der Physikalisch-Astronomischen Fakultät
Max-Wien-Platz 1, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referent/in
Prof. Dr. Gerhard G. Paulus
Veranstalter
Physikalisch-Astronomische Fakultät
Ansprechpartner/in
Dr. Angela Unkroth
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja, auf Nachfrage
Öffentlich
ja

Prof. Dr. Gerhard G. Paulus
Institut für Optik und Quantenelektronik

Das neue SI-System

Seit dem 20. Mai 2019 ist das neue Internationale Einheitensystem, das SI-System, Gesetz. Die revolutionäre Neuigkeit am nun gültigen SI-System ist, dass alle Einheiten (also zum Beispiel Sekunde, Meter, Kilogramm und Ampere) unmittelbar auf Naturkonstanten wie der Lichtgeschwindigkeit, dem Wirkungsquantum oder der Elementarladung beruhen. Damit wandert nun auch das Urkilogramm nach 130-jähriger Dienstzeit ins Museum.
Wir werden die Ideen hinter dem neuen Einheitensystem vorstellen und mit dem einen oder anderen Experiment illustrieren.

Plan aller Samstagsvorlesungen im Wintersemester 2019/20pdf, 1 mb

Übersicht über Samstagsvorlesungen vergangener Jahre