Die Anfänge der Laserforschung und Lasertechnik in der DDR in den 60er Jahren

Prof. Dr. Helmuth Albrecht, TU Bergakademie Freiberg
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Physikalisches Kolloquium
Ort
Abbeanum
Fröbelstieg 1, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referent/in
Prof. Dr. Helmuth Albrecht
Veranstalter
Physikalisch-Astronomsiche Fakultät
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Information

Der Autor untersucht die frühe deutsche Laserforschung und Lasertechnik im Systemvergleich zwischen West und Ost, Kapitalismus und Zentralwirtschaft, Demokratie und Diktatur im Spannungsfeld von naturwissenschaftlicher und technischer Entwicklung, von Politik und Wirtschaft, von Wissenschaftsorganisation und Militärforschung in einem Zeitraum, der seit dem Mauerbau zu den Höhepunkten des Kalten Krieges zählt.

Es wird der 2. Band der Reihe "Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik"Externer Link vorgestellt, der mit Unterstützung des Alumnivereins der Fakultät herausgegeben wurde. 
Das Buch kann im Anschluss käuflich erworben werden.

Plan aller Kolloquien